Die Sprache prangt nur so vor Herzlichkeit in diesen Wochen vor dem Valentinstag. Ein Brauch, der auf das Fest des Heiligen Valentinus…
Weil das Adjektiv „spannend“ gar häufig Dinge als spannend bezeichnet, die alles andere als spannend sind, möchte Ralf M. Bley dem Wort im…
Im Friedhof der verbrauchten Wörter betten wir Wörter zur Ruhe, die sich abgenutzt haben. Sie begegnen uns auf Schritt und Tritt, sind…
Die neue Sprachdiktatur – NZZ a/Sonntag-Journalist Christoph Zürcher fuhr starkes Geschütz auf in seiner Kolumne im Juni im Magazin. Das Gendersternchen hatte…
Geradezu verschossen bin ich in das Wort «neu». Ewig jung und kurz kommt das Eigenschaftswort daher. Kaum jemand, der sich seinem positiven Reiz entziehen kann. Das…
Ich liebe es, über Produkte und Dienstleistungen zu schreiben, die verbessert wurden. Das Wort «optimieren» aber hasse ich. Weil es nicht sagt,…
Sprache, die wie ein Blitz einschlägt, ist viel mehr als geschriebenes Geschrei und Getöse, um mehr Aufmerksamkeit für Texte zu erhalten…