Wann ist der richtige Moment, Texte für den Trauerfall zu verfassen? Am häufigsten texte ich Trauertexte kurz vor oder nach einem Todesfall; ich texte aber auch für Menschen, die die Trauertexte für ihren Tod selbst bestimmen möchten.
Einfühlsame Worte und stimmige Bilder für Ihre Todesanzeige, den Nachruf, Leidzirkulare, Kondolenzschreiben und Danksagung finde ich dank meiner umfassenden Aus- und Weiterbildung.
Aus Ihrer Sicht gehe ich auf die unterschiedlichen informellen und emotionalen Bedürfnisse von Ihnen und den Hinterbliebenen ein. Gemeinsam legen wir fest, wie und wann die Hinterbliebenen über das Ereignis informiert werden.
Die Todesanzeige ist eine schnelle öffentliche Information über den Todesfall; sie wird in der Tagespresse oder Vereinsmagazinen platziert, meistens einhergehend mit Angaben zur Bestattung und eventuellen Spendenwünschen.
Das Trauerzirkular ist persönliche Information und geht an ausgewählte Personen. Es enthält die Bekanntgabe der Bestattung oder dem Verabschiedungsritual und wird allenfalls mit einer Einladung zum Leichenmahl kombiniert.
Die wichtigsten Stationen des Lebenswegs der verstorbenen Person – sachlich oder persönlich-emotional, als Rede oder zur schriftlichen Abgabe beim Trauerritual
Sie hat eine wichtige Beziehungsfunktion für die Hinterbliebenen, die mit einer Dankeskarte oft erstmals wieder den Kontakt zu anderen Zurückgebliebenen aufnehmen.
Sie tröstet Zurückgebliebene und hilft ihnen, sich noch lange an die verstorbene Person zu erinnern.
Schenken Sie den Hinterbliebenen Ihren Respekt und Ihre Anteilnahme mit einem einfühlsamen Kondolenzschreiben.
Einfühlsame Worte und stimmige Bilder bei einem Todesfall finde ich dank meiner umfassenden Aus- und Weiterbildung: Kommunikation, Gesprächsführung; Beziehungslehre, Konfliktlehre und Kommunikation der prozessorientierten Psychologie, dipl. Gestaltungstherapeutin, künstlerische Ausbildung an der F+F Schule, Zürich.
Trauerkommunikation rief ich 2013 ins Leben; aus Kurzlebigem schaffe ich Unvergängliches mit dem Fotografie-Projekt «Seifenblasen auf Reisen»