Der erste Info-Abend nach der Pandemie: Er wurde wohl überlegt auf den Herbst 2022 geplant. Dies in der Annahme, dass die Kundschaft des Küchenbauers den ersten Sommer nach der Pandemie geniessen wollte. Ebenso wie einige der Mitarbeitenden bei Kilian Küchen AG. Der Zeitpunkt war ideal, ausgefeilte Einladungstexte auszuarbeiten.
Newsletter, Anzeigen und Publireportagen in Regionaltiteln kündigten die Info-Abende an. Ein adressierter Direktwerbebrief lud persönlich dazu ein. Die zahlreich eingehenden Anmeldungen bestätigten diese Massnahmen. Ebenso die Qualität der Teilnehmenden: Die Interessierten wollten ihre Küche über kurz oder lang mit einem Umbauprojekt ganz erneuern. Mehrere Projekte resultieren bereits aus dem ersten Anlass. Über diesen Geschäftserfolg freue ich mich mit meinem Kunden.
Wir haben das Beste daraus gemacht: Zuerst darüber informiert, wie die ersten von den Gesundheitsbehörden geforderten Hygienemassnahmen umgesetzt werden. Dann wurde der Anlass abgesagt und die bereits gestalteten Kommunikationsmittel mit einem Kleber versehen. Die getätigten Investitionen in die Kommunikation blieben erhalten und wirksam. Sie leisten die wichtige Vorsorge gegen Stillstand während der andauernden Krise. Und das mit Blick auf die Zukunft!
Wie die Kilian Küchenbauer ihre Kundinnen und Kunden in der Corona-Krise bedienen, erfuhren diese in einem Newsletter und auf der Website. Kilian Küchen und frischtext.ch haben angepasst reagiert. Dieses überlegte Vorgehen schmeckte den angesprochenen Menschen, unserem Kunden und frischtext.ch ohnehin.
«Wau, super Arbeit, die ihr macht! Ich bin begeistert.»
Kilian Huwyler, Kilian Küchen, Cham
Kilian Küchen in Cham hat Geburtstag. Dieser soll gross gefeiert werden. Mit offenen Türen während eines ganzen Wochenendes. Von langer Hand plante Kilian Huwyler Plakate, Einladungen an aktive Kunden und Kontakte, samt einer 4-seitigen Beilage, Inserate und mehr, um das Jubiläum zu bewerben.
Die Kundenzeitung sollte den weit herum hörbaren Paukenschlag auslösen – als Beilage in den regionalen Titeln: Zuger Zeitung, Zuger Presse, Zuger Woche, Chomer Bär, Amtsblatt. Eine Medienmitteilung in unterschiedlichen Längen sollte für zusätzliche Werbewirkung sorgen. Und dann, ganz plötzlich, stellte sich die Frage, wer schreibt das alles?
Die Stunde schlug für frischtext.ch von Cornelia Aschmann und Nic Baschung. Wir haben sofort das Programm beurteilt und konnten es postwendend inspirieren. Wir haben das Jubiläum textlich gewichtet und aufgewertet sowie Einladungsbriefe getextet, die Appetit machen auf die Degustationen nach den Gerätevorführungen. Alles in Allem hat frischtext.ch die Kernbotschaft adaptiert: mediengerecht, mundgerecht und auf Wirkung getextet. Und dann:
Zeit und Qualität gewinnen beim Rekrutieren von Fachkräften – Headhunter-Schweiz macht es möglich.
Nach allen Regeln bewährter SEO verbindet das einzigartige neue Online-Portal Firmen, Fach- und Führungskräfte mit ausgesuchten Headhuntern und Personalberatern. Die professionelle permanente SEO macht den grossen Unterschied zu vergleichbaren Verbundportalen.
Los geht’s mit dem einfachen Ausfüllen des Firmenprofils:
Die Landingpages der hier engagierten Headhunter und Personalberater profitieren von deutlich besseren Rankings als diejenigen von Einzelkämpfern. Die Landingpages vermitteln ein attraktives und persönliches Erscheinungsbild.
Damit lässt sich von Anfang viel Vertrauen bei den Zielpersonen gewinnen . Die Backlinks auf die eigene Website steigern die Wettbewerbsfähigkeit der ausgesuchten Vermittler auf Headhunter-Schweiz.
Cornelia Aschmann hat Headhunter-Schweiz konzeptionell unterstützt und das Korektorat für die Website ausgeführt.
Der Textverband – Berufsverband der Texterinnen und Texter in der Schweiz – fördert seine Mitglieder auch unternehmerisch. Das Ziel ist, ihnen das Anbieter ihrer Textarbeit zu vereinfachen. Der Verband klärt dafür alle zwei Jahre anonym ab, welchen Wert Texterinnen und Texter ihrer Arbeit geben.
Die Ergebnisse der online durchgeführten Umfrage werden als Marktmonitor herausgeben und exklusiv den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Im Zentrum stehen die Auswertungen wie Textarbeit kalkuliert wird und was einzelne Mittel kosten.
Als Projektleiterin zeichne ich für das Spektrum der Abfrage, die Formulierung der Fragen und die pünktliche Herausgabe des Mittels verantwortlich. Konzeption und Texte für das Handout stammen ebenfalls aus meiner Feder.
Der Marktmonitor 2019 entstand in Zusammenarbeit mit Christoph B. Fuchs. Er realisierte die Online-Umfrage für den Textverband und wertete die Ergebnisse aus. Diese stellte er in der besten grafischen Form dafür dar gestaltete das neue handliche A6-quer-Layout.
Rasch selbst einen Entwurf texten und diesen überarbeiten lassen, damit ihn die Zielpersonen, Medien und Suchmaschinen gerne lesen und gut finden – das ist Text-Tuning. Meine Kundinnen und Kunden schätzen diesen Service zunehmend.
Christina Sonderegger, Kuratorin im Nationalmuseum Landesmuseum Zürich. Christina Sonderegger, Schweizer Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, schenkte kürzlich das nebenstehende Lob zu Text Tuning von Cornelia Aschmann.
Fast im Handumdrehen funktioniert Text-Tuning. Oder es stellt eine umfassendere Ausarbeitung des Ersttextes dar. Dann hat der Kunde wie bei Neutext das Recht auf eine kleinere Überarbeitung der ersten Fassung.
Schöne Bilder, edles Sitedesign und benutzerfreundlich – die abgelöste Website von Strebel Holzbau hatte ihre Qualitäten. Aber nicht im Bereich Suchmaschinen.
Die Site wurde auf Platz 150, also im gefühlten Universum gerankt. Hilfe tat not. Strebels strebten einen Platz unter den ersten 15 Holzbaubetrieben an. Und zwar innert nützlicher Frist. Die SEO Website ist ihr wichtigste Kommunikationsmittel nebst dem persönlichen Gespräch.
Das festgelegte Ziel mit der bestehenden Site zu erreichen, stuften wir als zu aufwendig ein.
Die günstigere Variante war das Erstellen einer neuen Site. Diese richteten wir von Anfang an auf SEO aus: Konzeption, Text und Programmierung.
Die professionelle Keywordanalyse legte die Basis für den SEO Erfolg der entstehenden Site. Wenige Begriffe versprachen gute Chancen auf Alleinstellung. Das entsprechende Keyword ist Gold wert. Für die Suchmaschinen gut lesbar, fliesst in die neuen SEO Texte ein. Es wird im Laufe der nächsten Monate laufend neu ergänzt, variiert und zusammengestellt (Longtail etc.)
Nach allen Regeln der SEO erstellte ich Headlines und Subheads für H1 Titel bis H3 Untertitel. Für SEO zu texten ist eine Kunst: Es gilt, attraktive, leicht lesbare Texte auf allen Ebenen mit dem Keyword zu erstellen. Gleichzeitig sind die Besucherinnen unterhaltsam mit Informationen zu versorgen. Inhaltliche Zusammenhänge laden zum Weiterklicken an. Klickrate und Verweildauer bessern sich. Beides ist sehr gut fürs Ranking. Was halten Sie von dem Werk? Schauen Sie sich das Ergebnis an.
SEO ist Knochenarbeit: Das Template für die Site ist «relativ schnell» erstellt. Für das konsequente «Abfüllen» desselben sind jedoch Manntage zu veranschlagen bei einer informativen Site. Bildbeschaffung, Bildbearbeitung, Bildbeschriftung mit Alternativtexten, Verknüpfungen, Meta Descriptions, Tags und und und benötigt Zeit. In Marktsystem GmbH habe ich für diese Technische Konzeption und die Umsetzung und vor allem für die SEO Pflege in den kommenden Monaten einen kompetenten und engagierten Partner gefunden.
Als Kompetenzen habe ich Kommunikationsberatung, Projektführung sowie SEO Texte zur neuen Strebel SEO Website beigesteuert.
Referenz: Susanne und Thomas Strebel
Die Chemie zwischen cavallaro-montagen.ch und mir stimmt. Das zeigt die Arbeit an der Website Es ist uns klar, für den weiteren Erfolg des Betriebs braucht es zusätzliche Mitarbeiter. Es sind die Mitarbeitenden, die den Erfolg des Unternehmens machen. Und Cavallaro Montagen AG macht Einiges, um diese Erfolgsträger zu motivieren und stetig weiterzubilden.
Nun: Gute Monteure sind rar. Das sind zuverlässige, exakte und kommunikative Männer – solche, die die Arbeit sehen, die Ambitionen haben und ein Team leiten können. Stellenanzeigen sind teuer und lösen kaum Bewerbungen. Ich entwickle ein integrales Konzept mit weniger kostspieligen Massnahmen, die im Bedarfsfall intensiviert werden können.
Zuerst positionieren wir Cavallaro Montagen AG. Das Unternehmen ist ein attraktiver, weil engagierter Arbeitgeber. Dann entwerfen wir Aktionen für Kanäle wie Web, Anzeigen und So-Me.
Der eigentliche Knochen des Konzepts sind jedoch Job-Werbekarten. Diese legen wir zukünftig überall dort auf, wo Monteure Pause machen und sich in der Freizeit treffen (Fitness- und Sportclubs, Restaurants etc). Die Karten geben wir direkt und den Arbeitsämtern ab, legen Sie Korrespondenz bei – je nach Personalbedarf saisonal. Der Erfolg bestätigt das Konzept. Die Kundin schätzt ausserordentlich, dass sich nur noch echt Interessierte bewerben und wie wenig eigene Ressourcen sie dafür aufwenden muss.
Headlines auf der Vorderseite – in Schweizerdeutsch gehalten – schaffen Nähe zu (jüngeren) anvisierten Personen. Ihre Aussagen machen klar, Mitarbeitende bei Cavallaro sind nicht unbekannte Nummern auf dem Lohnausweis, sondern Menschen. Der Arbeitgeber wertschätzt sie und fördert sie durch gezielte und abwechslungsreiche Einsätze und Weiterbildungen.
Qualifizierte Bewerbungen sind das Ziel, nicht endlos viele. Anforderungen, Aussichten und weitere sachliche Informationen zum Stellenangebot handle ich darum auf der Rückseite ab. Ausführlicher und mit einem Call-to-Action. Das musste sein!
Frau S. Cavallaro
So gehts: Schnell die Kundin entlastet und leicht lesbare SEO Texte geschrieben fürs Template der Agentur. Marketingkenntnisse und Analytics-Knowhow eingebracht, selbst einige Learnings bezüglich Montagen erfahren dürfen. Zum Beispiel die neue Dienstleistung «Bauführerschaft-Service».
Eine griffige Formulierung finden für die neue zupackende Dienstleistung, die Bauherrschaften spürbar entlastet – das liebe ich.
Ich starte mit einer Frage: Was macht ein Monteur, der Bauführerschaft-Service anbietet? Er koordiniert alle an einem Projekt Beteiligten.
Nicht vom Pult aus, sondern vor Ort. Dort kontrolliert er die Ausführung von Bestellungen zum Beispiel durch den Metallbauer sowie den Eingang des angelieferten Materials. Dieses lässt er am richtigen Ort verteilen auf der Baustelle. Das ist der Ort der Montage, klar. So gewinnt man Zeit. Und man schont Kräfte und Nerven der Bauleute.
Das Erstellen der Fotodokumentationen liegt ebenfalls in der Verantwortung dieses Monteurs. Wie wichtig diese Aufgabe ist, stellt sich oft erst später heraus. Dann geht es meistens um Geld. Weil Meinungsverschiedenheiten am Bau meistens finanziell geklärt werden. Für einen Profi-Montagebetrieb wie Cavallaro Montagen AG ist diese Kunden-Dienstleistung selbstverständlich.
Frau S. Cavallaro
Frau N. Paella, www.icodesign.ch
Mehrstufig, in mehreren Kanälen an die Kunden und Interessenten von REFIDAR MOORE STEPHENS herangetragen – wir bedienen die Zielpersonen nach neusten Erkenntnissen von Mediennutzung und Leseverhalten. Hand in Hand spielen Newsletter, Newspdf und Blogpost auf der Website. Das ist das Konzept.
Wir fördern das Ranking der Website mit allen Massnahmen. Das Konzept, frische Texte und eine neue Bildsprache drücken eine selbstbewusste und kompetente, freundliche Nähe zu den Kundinnen und Kunden aus.
Kurze und knackige Texte informieren das Lesepublikum über neue Richtlinien, Gesetzesänderungen und Gerichtsurteile. Jedes Medium bringt dem Leser zusätzliche Info-Leckerbissen zur «Stamminformationen», die in allen Kanälen transportiert wird.
Auftakt ist ein Newsmail an die Abonnenten. Es ist redaktionell aufgebaut, bietet «Kurzfutter» mit Vertiefungsangeboten, aber auch eine personalisierte Stellungnahme der Geschäftsleiterin zu einem aktuellen Thema. Betreff, Knackpunkte und Ticker im Newsmail streben primär Aufmerksamkeit an.
Ein umfangreiches NewsPDF auf der Website erfüllt den Wunsch nach mehr Informationen von der der Spezialistin für Finanz – und Rechnungswesen. Unter Website finden sich weitere attraktive Informationen und Informations-Mehrwerte.
Die Wahrnehmung für Teasers und Blogposts unter ms-zurich.com steigern wir mit freundlich-dynamischen Fotografien. Sie ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher/-innen der Website an. Das fördert die Verweildauer und Klickrate. Beides ist sehr gut fürs Ranking der Site.
Frau H. Staudt, REFIDAR MOORE STEPHENS AG
Das feine Beratungsmenü der vielseitig qualifizierten Ernährungsberaterin Maria Schelbert zergeht einem auf der Zunge. Für Ihre Praxis bewusstessen in Zug durfte ich eine leckere neue Website entwickeln, texten und realisieren.
Die erwünschte Spannung für eine hohe Aufmerksamkeit schaffen wir mit einer interessanten Bildsprache. Die Wahrnehmung der Inhalte wird dadurch auf einer unbewussten Ebene gefördert.
Konzept, SEO-Texte, Bildsprache und Realisierung
Maria Schelbert bewusst essen
Im Haus der Homöopathie
Steinhauserstrasse 51
6300 Zug
Mit einem sympathischen Webauftritt eröffnet die 3A Alternative Assurance Agency GmbH ihren Eintritt im Markt der Anbieter von Mietzinsauktionen. Regionale Medienarbeit – Print und Radio – machen 3A rasch bekannt und lösen bereits eine schöne Resonanz aus.
Persönliche Auftritte in Netzwerken und bei geeigneten Anlässen verstärken die erste Wirkung. Zum Frühling und dem Aufbruch passende, frisch getexteten Werbekarten werden bei allen diesen Gelegenheiten grosszügig abgegeben und der Korrespondenz beigelegt. Damit wird das Empfehlungsmarketing eingeleitet, was den Verkauf längerfristig aktiv fördern wird.
Medienarbeit zur Lancierung des Markteintritts: Evaluierung und Auswahl der Titel, Kontakte in die Redaktionen; Medienmitteilungen; elektronisches Versandmailing an die redaktionellen und medialen Kontaktpersonen mit einem Nachlassszenario. Texten der Medienmitteilung.
Logoauftritt überarbeiten und erstellen einer professionellen Datengrundlage für die Verwendung in Web und Print.
Entwickeln, Texten und Realisieren der Werbekarten mit den Betonung der Vorteile von 3A Kautionen und verbunden mit der Empfehlung, nicht lange zu fackeln und sich umgehend und anonym auf der Website eine Offerte rechnen lassen.
3A Alternative Assurance Agency GmbH
Lindenstrasse 4
CH-6340 Zug/Baar
Herr Victor Bisang
Luftig und sachlich soll sie werden, die Website für Kinesiologie Thalwil. Die Texte sollen insbesondere die sehr individuelle, holistische Arbeitsweise der Kundin auf eine ruhige Art und Weise zur Geltung bringen. Ebenso die wichtigsten Angaben zur Person und der Praxis. Das Hervorheben der günstigen Lage im Footer fördert die Praxis marketingseitig.
Die „himmlische“ Bildsprache nimmt den Wunsch der Kundin nach klarer und sachlicher Information auf. Die Sujets spiegeln das Leben in seinem ganzem Spektrum: verheissungsvoll, zuversichtlich, überraschend, aber auch stürmisch.
«Die Homepage ist genau so, wie ich sie mir seit Jahren gewünscht habe!!! Ganz herzlichen Dank an dich: für deine tolle Idee mit den Himmelsbildern, deine Texte und für die gute Zusammenarbeit bei der Realisation.»
Das Wichtigste aus Recht, Steuern und Wirtschaft – die Kundinnen und Kunden von MOORE STEPHENS SWITZERLAND schätzen die fundierten Informationen rund um die finanzielle Unternehmensführung.
Die ersten Versände fanden dennoch kaum Beachtung in der Zielgruppe, und auch die Nachfrage des PDFs auf der Website befriedigte nicht. Dafür gab es mehrere Gründe:
Die fundierten Sachtexte versandte die Spezialistin für Finanz- und Rechnungswesen auf einen Streich. Als vollständiges PDF einem kurzen News-Mail beigelegt. Dieses PDF wurde auf der Website hinterlegt – gut verborgen und mit einem abstraktem Dateinamen versehen.
Um den Traffic auf der Website und damit gleichzeitig deren Ranking zu fördern, legten wir gemeinsamen einen neuen, Redaktions-basierten Mechanismus fest.
Um die den Wert des Informations-Mehrwert zur Geltung zu bringen, entwickelten wir eine stark personalisierte NEWS-Mail. Diese reisst die Inhalte des NEWS-PDFs an und ist verlinkt mit dem PDF auf der Website.
Das NEWS-PDF wurde ebenfalls verstärkt kompetent-persönlich, aber auch lese- und klickfreundlich gestaltetet und mit einem aussagekräftigeren Namen auf die Website gestellt.
Sowohl die Öffnungs- wie auch die Klickrate der NEWS-Mail wurden wesentlich gesteigert. Dies verbessert direkt den Traffic und das Ranking der Website. Eine mehrmonatige Analyse steht noch aus.
Rot markiert und signalisiert. Darum prägen die Baumaschinen, Spezialisten und Arbeiter von Egli Bau AG die Baustellen in der Stadt Zürich. Auftraggeber sind jeweils Stadt und Kanton Zürich.
Die rote Kraft kommt in der Website animiert und responsive zum Ausdruck. Wechselweise in lebendigen Bildern von Baustellen, selbstbewussten Zitaten und sachlichen Informationstexten.
Die Projektbeschreibungen der Egli Bau AG sind beeindruckende Leistungsausweise. Zu Recht ist der Kunde stolz darauf. Dem haben wir zweifach Rechnung getragen:
Angemessen im Preis, schnell und kreativ gelöst, zuverlässig in der Zusammenarbeit – Egli Bau AG ist von Go Publish ℅ Cornelia Aschmann Kommunikation begeistert.
Die Website ist die elektronische Visitenkarte und das wichtigste, den Verkauf unterstützende Kommunikationsmittel für ein KMU.
Wenn es ein durch den Inhaber selbst geführtes Unternehmen wie Marketerra GmbH ist, werden die Wortwelt und die Texte im Teamwork erarbeitet. Damit jedes Wort die Persönlichkeit und das Engagement des Inhabers spiegelt, gleichzeitig aber auch die verkäuferische Funktion der Texte aufrechterhalten wird.
Zur Website
Die Kundschaft von Marketerra erhält wertvollen Mehrwert aus den Verkaufs- und Leadership-Trainings des Unternehmens in Form eines elektronischen Newsletters.
Dieser dient nebst der Kundenbindung der Erweiterung des Wirkungskreises und Kundenstamms des Unternehmens. Nur Abonnentinnen und Abonnenten kommen in den Genuss des Newsletters. Dieser wird in unregelmässiger Kadenz versandt und ist als eine! von mehreren Massnahmen im Verkaufsprozess von Marketerra positioniert.
Nach allen Regeln der Kunst konzipiere und texte ich Videoletters, Websites, Podcasts sowie Social Media für CEO Anton Fessler der Corporate Podcast-Agentur Audio Professional AG in Winterthur.
Mit besonderem Fingerspitzengefühl begleiten wir diese Sargfabrikation und Bestattungsgdienstleisterin seit fast 10 Jahren.
Die neue Bildsprache, eine kleine Kulturgeschichte des Todes, ein Glossar Blütensymbolik sowie Fotografien von Grabmalen spiegeln die traditionsreiche Sargfabrikation als die moderne und sensible Dienstleisterin, die sie ist. Aufgaben: Logo/Auftritt, Textbausteine Korrespondenz, 50-Jahre-Jubiläum, Firmenbroschüre, Website.
Zur Website